Klicke oben auf die Jahreszahl um alle Artikel des jeweiligen Jahres zu sehen...
Und wähle dann das Quartal.
3. Sonnenscheinlauf für einen guten Zweck am Gräbendorfer See
Mehr als 300 Teilnehmer waren am Sonntag beim 3. Sonnenscheinlauf um den Gräbendorfer See dabei. Mit dabei waren auch einige Aktive aus unserer Sektion SkalawaRa. Sie taten dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes, denn ihre Startgelder gehen in die Spendenkasse des Ronald McDonald Hauses in Cottbus. Am Ende kamen so 1171 Euro zusammen und nicht nur unsere Teilnehmer waren sichtbar glücklich….
Endlich konnte man mal wieder gemeinsam Sport treiben und dazu noch mit der Sonne um die Wette strahlten. Für unsere Läufer, Wanderer und Walker war das Angebot angesichts der Corona-Pandemie eines der ersten in diesem Jahr und mir 330 Startern wurde auch prompt ein neuer Teilnehmerrekord für dieses Event verzeichnet. Der Start erfolgte zwischen 9.30 und 10.30 Uhr individuell und jeder Teilnehmer konnte sich zudem über eine selbstgemalte Urkunde freuen. Auch selbstgemachte Seife gab es für die angemeldeten Starter. Die LWG sorgte für Wasser an der Laufstrecke und der gastgebende Verein bot leckere Kleinigkeiten zur Stärkung an.
Für die Teilnahme sagen wir ganz herzlichen Dank bei unseren SkaLaWaRa`n und natürlich danke für die tolle Ausrichtung an den Verein Umwelt- und Begegnungszentrum Gräbendorfer See e.V.
Sportfest 2020 😍👌
Am 24. Und 25.Juli fand unser unseres Sportfest-Light statt, welches super von euch angenommen wurde und auch in Anbetracht der Pandemielage super gemanaged wurde. Vielen Dank dafür, dass ihr alle Auflagen und Regeln so umgesetzt habt und weitere Veranstaltungen so ermöglicht!😊👌
Bei herrlichem Wetter am gesamten Wochenende machte den Auftakt unsere Männermannschaft und gewann ihr erstes Spiel nach der ewigen Coronapause mit 5:2 gegen unsere netten Gäste der Spielvereinigung Jamlitz/Lieberose. Einige Begeisterte Kartenspieler ließen unter unserer großen Terrasse die Karten fliegen (Skat, Vereinsquartett oder Rommeè) und am Samstag ging es dann nahtlos sportlich und auch feucht fröhlich weiter🍻
10 Uhr ging unser Sportfreund Hubert mit ca. 30 Teilnehmern auf die Strecke, um mit dem 🚲 die Gegend entlang des Cottbuser Ostsee 🌊 zu erkunden☀️
13 Uhr startete dann nach kleiner feierlicher Übergabe durch den Stadtsportbund Cottbus e.V. unser Beachvollballturnier mit vier Mannschaften 🏐
Als Sieger setzte sich das Team Götzilla durch 🦍😅
Ebenfalls vier Mannschaften traten dann um 14 Uhr zum Klassiker unseres Sportfestes, dem Traditionsturnier im Fußball 🥅⚽️ an. Dort setzte die Jugend ihre Spritzigkeit durch und gewann das Turnier gegen starke Mannschaften der Angler, unserer zukünftigen A-Jugend und der Feuerwehr.
15 Uhr sollten sich dann unsere Sportler eigentlich zum Zweifelderball auf den Platz ihre Treffsicherheit und Reaktionsvermögen zeigen. Im aufwändig und professionell abgesteckten Spielfeld fanden sich allerdings zu wenige Teilnehmer ein, so dass wir dieses Spiel nicht durchführen konnten - beim nächsten Mal dann aber hoffentlich 😉 Treffsicherheit 🎯 konnten die Teilnehmer dann jedoch gleich um 17 Uhr beim Schwedenschach 🇸🇪 mit etwas weniger Kraft einsetzen und so den „Schwedenkönig“ 👑 des Sportfestes 2020 ermitteln.
Bei erstklassiger Versorgung 😋 durch unsere Kantine🍻🥂🍹, unsere Sportfrauen 🍰🧁🥩🌭 und unsere „Plinse-Manufaktur“ 🧇🥞☕️ der Sektion Rückenschule konnte bei bester Stimmung sogar noch das erste inoffizielle Willmersdorfer Beerpong Turnier 🍺🏓🍺gespielt werden, zudem sich spontan acht Zweierteams zusammenfanden und an Ende sich ein jeder als Gewinner fühlen konnte🏆, da alle unfassbar viel Spaß hatten!🥳
Das ganze Wochenende war für uns ein sehr gelungenes Sportfest, bei dem wir auch das erste Mal eine Veranstaltung eigenständig mit unserer Kantine bewirten konnten. Ein gutes Hygienekonzept und viele fleißige Helferlein waren der Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende. 💪😇 Euer Feedback war und ist wirklich klasse dazu und wir hoffen das auch weiterhin so zu meistern.
Dies ging und geht natürlich nur mit den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern aus dem gesamten Verein – Vielen Dank jedem Einzelnen! 👏🙏
Bei unzähligen Arbeitseinsätzen wurde nicht nur unsere Kantine zum Schmuckstück saniert, sondern unser gesamtes Umfeld des Ostseesportpark`s konnten wir noch ein Tick verschönern und mit der Beachanlage, der Slakeline und einer Beachhütte sogar wesentlich erweitern 😍👌
Schon jetzt drücken wir fest die Daumen, dass wir 2021 unseren 100.Geburtstag dann ganz groß mit euch feiern dürfen und sind natürlich bis dahin weiterhin für jede helfende Hand dankbar! ✊
Einweihung unserer erweiterten Beachanlage
Danke allen Beteiligten für diese tolle Anlage 😍 für die Ostsee Sportspiele ab 2021
Das ist es, wofür wir mit dem Stadtsportbund Cottbus e.V. und dem Cottbuser OstSEE Sportverein 2016 e.V. arbeiten - ein perfektes Umfeld für alle Sportler in unserem OstSeeSportpark💪
Dank auch an alle Teilnehmer unseres Sportfest-Light, welches super von euch angenommen wurde und auch in Anbetracht der Pandemielage super gemanaged wurde 😃- schon jetzt drücken wir fest die Daumen, dass wir 2021 unseren 100.Geburtstag dann ganz groß mit euch feiern dürfen!